Zur Grundsätzlichen Ausrüstung gehört natürlich das Paddel.
Vor Jahren konnte man bei den Paddeln im Wesentlichen zwischen verschiedenen Materialien (Holz oder Aluminium, später auch Kunststoff), Wildwasser und Tourenpaddel und verschiedenen Längen wählen.
Heute ist das sehr viel komplizierter.
Dann werden die Kajaks meistens mit der sog. Spritzdecke gefahren, damit kein Wasser ins Boot gelangt.
Die Schwimmweste gehört nicht grundsätzlich zur Ausrüstung. Auf Großflüssen, Seen und dem offenen Meer ist sie aber unbedingt zu empfehlen, im Wildwasser sowieso.
Ein wichtiges Ausrüstungs-Detail ist auch die Kleidung für den Paddler und Paddlerinnen. Je nach Wetterlage, Wassertemperatur oder Gewässer sollte auch der Paddler situationsgerecht gekleidet sein.
Paddel-Sack oder Paddel-Tonne benötigt man für Reserve-Kleidung und Kleinteile wie z. B, Schlüssel, Fotoapparate u. a. die wasserdicht verpackt werden müssen. Der teilweise beliebte Müllsack bietet da nicht immer den ausreichenden Schutz.
Dazu gibt es noch weitere Sicherheits-Ausrüstung, die man auf unterschiedlichen Gewässern passend dabei haben sollte.