Kanu-Verband

Der Deutsche Kanuverband, DKV, ist für alle Kanu-Sportarten zuständig, sowohl im Freizeitsport als auch im Leistungssport.
Auf seiner Internetseite – www.kanu.de – erhält man allerlei nützliche Informationen über Touren, Technik, Material, Tipps und vor allem über die angeschlossenen Vereine.

Der Deutsche Kanuverband ist in einzelne Landesverbände gegliedert.
Der Landesverband NRW ist wegen seiner Größe noch in Bezirke eingeteilt,
ehemals 10 Bezirke, die mittlerweile durch eine Zusammenlegung auf 9 reduziert sind, die Benennungen sind aber beibehalten worden.

Unser Bezirk, der Bezirk 10 – OWL, ist fast identisch mit dem Regierungsbezirk Detmold.

Er umfasst fast 40 Vereine, dazu noch den einen oder anderen Schulverein.

Die Geschäftsstelle ist in Duisburg, dort wo auch die Regatta-Bahn ist.

Auf der Internetseite –  Kanuverband NRW – erhält man ebenfalls Hilfe und Auskunft bei allen Fragen, die aber vorwiegend das Land NRW betreffen.

Besonders die Regelungen wegen Befahrungsbeschränkungen und sogar Befahrungsverboten kann man dort abrufen, genauso wie Pegelstände der Gewässer.

 

Dem  Verband ist eine Kanu-Schule angegliedert, die Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene anbietet, dazu auch Lehrgänge für Trainer, Jugendwarte etc.

 

Die Bezirke sind der verlängerte Arm des Kanuverbandes NRW. Sie werden von einem Vorstand und den entsprechenden Fachwarten der einzelnen Sportarten geführt.

Im Bezirk 10 – OWL sind aber leider nicht alle Sparten besetzt, weil auch nicht alle Sportarten mehr von den Vereinen betrieben werden.

Welche Vereine es in OWL – oder anderen Bezirken – gibt und welche Sportarten sie anbieten kann man über den Kanuverband NRW erfahren.