Ein Wochenende in Beverungen            Mai 2020

 

Der WSV Beverungen war eigentlich nicht unser Ziel. Da sind wir ja schon beim Weser-Marathon, dann wieder beim Abpaddeln des Bezirks 1o OWL. Aber wegen Corona und der jetzigen Lockerung sind viele Campingplätze, gerade die am Wasser, ausgebucht.

Also einen Kanu-Klub mit Platz zum Campen suchen, davon gibt es ja einige. Aber – die hatten leider nicht geöffnet, weil ihnen die Hygiene-Anforderungen für die wenigen Camper zu hoch waren.

Der WSV Beverungen dagegen hat einen offiziellen und großen Campingplatz. Also dort anfragen. Und tatsächlich, sie hatten Platz, sogar in der ersten Reihe zum Wasser hin. Prima.
Wir alle erwarten dort nur wenige Camper und natürlich nur Paddler, sicher viele alte Bekannte.

Aber denkste! Der Campingplatz ist rappel voll – aber nur sehr wenige Paddler sind darunter.

 

Toilettenanlage und Duschen sind eng, deshalb dürfen immer nur zwei Personen gleichzeitig sie benutzen. Das wird über ausgehängte Flaschenöffner geregelt. Eine prima und witzige Lösung.

Das Paddeln gestaltet sich situationsbedingt etwas langweilig. Wie üblich paddeln wir am ersten Tag von Gieselwerder aus zum WSV Beverungen.

 

 

 

Die Autos holten wir wieder allesamt mit dem Fahrrad zurück. Das hatte sich ja schon mal gut bewährt.

Am zweiten Tag nahmen wir uns die Strecke von Beverungen bis Holzminden vor. Meistens endet diese Tour schon beim WSV Rinteln, aber in diesem Jahr sollte es mal etwas mehr sein.

Allerdings fehlte in Holzminden der Steg für einen bequemen Ausstieg, so dass die Aktion etwas „fussfeucht“ und beschwerlich wurde.
Am Abend gab es dann noch ein gewaltiges, aber kurzes Gewitter.