Schwimmwesten, werden so genannt, sind aber eigentlich nur Schwimm-Hilfen! Sie werden sehr ungern getragen. Warum auch, viele können ja schwimmen.
Aber …
… das Wasser ist kalt, je nach Witterung sehr kalt und dann drohen Krämpfe, die das Schwimmen erschweren oder
sogar unmöglich machen.
… die Weste ist auch ein zusätzlicher Kälteschutz.
… der Fluss hat Strömung und man schwimmt sehr lange bis man endlich das Ufer erreicht.
… auf dem See ist das Ufer sowieso sehr weit entfernt.
… auf einem kleinen Bach schützt die Weste vor liegenden Baumstämmen oder herunter hängenden Ästen.
… im Wildwasser stellt sich diese Frage nicht, da ist die Weste überlebenswichtig und dient dazu auch als
Schutz vor Verletzungen an Brust oder Rücken.
Die Schwimmwesten gibt es natürlich in vielfältiger Form mit sehr unterschiedlichen Preisen, ab 50 Euro.
Beim Kauf muss man darauf achten, Westen für das Kajak-Paddeln zu nehmen, weil sonst die Armbewegungen behindert werden.
Am wenigsten hinderlich sind Rettungs-Westen, die sich im Notfall selbst aufblasen, Kostenpunkt um 150 Euro.